🌱 Selbst Saatgut gewinnen – ganz einfach! 🌿

Im letzten Film zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich mein eigenes Saatgut von Tomaten, Gurken, Paprika und vielen anderen Gemüsesorten gewinne. Wir schauen uns an, welche Pflanzen im ersten und welche im zweiten Jahr blühen, und wie man Saatgut richtig fermentiert oder trocknet. Dabei erfährst du auch, wie du deinen Lieblingssorten treu bleibst und sie über Jahre hinweg erhalten kannst. 🌸🌽🍅
Du wirst sehen, dass die Saatgutgewinnung gar nicht so viel Platz und Aufwand braucht, wie man vielleicht denkt. Außerdem bekommst du eine praktische Übersicht, wie lange sich Saatgut verschiedener Pflanzen hält, damit du nicht jedes Jahr neue Samen ziehen musst. 🌻💧
Hast du schon einmal selbst Saatgut gewonnen? Welche Erfahrungen hast du dabei gemacht? 🌾 Lass es mich in den Kommentaren wissen! 😊👩🌾👨🌾
Hier ist die Liste über die Keimfähigkeit des Saatguts und welche Pflanzen einjährig oder zweijährig vermehrt werden.

Liebe Gartenflüsterin,
dieses Jahr möchte ich mich daran versuchen, Physalis zu ziehen. Ich habe alle Ihre Youtube-Videos gesehen. Welche Samenshops bevorzugen Sie? Ich hatte in Erinnerung, dass es Bingenheimer Saatgut, Dreschflegel und Deaflora Aromagärtnerei war. Sind die Samen, die man dort bezieht, allesamt samenfest?
Herzliche Grüße
N. Weis
Ja die Samen sind alle Samenfest, mit diesen Firmen habe ich immer gute Erfahrungen gemacht. LG Steffi
Hallo, ich wollte anfangen Tomaten selber anzubauen. Habe ein kleines Gewächshaus von 3,5 m x 1,5.
Dazu brauche ich gute leicht anzubauenden Samen. Ziehen werde ich sie im Wintergarten, da ist es wärmer und hell.
Habe auch schon Aufzuchtschalen gekauft, bei einer Lampe zögere ich noch. Einige Pflanzen möchte ich auch in Töpfen draußen wachsen lassen. Also ich denke 5 stück draussen und 10 stück Gewächshaus.